Mitarbeiter
2. Stiftungs-Vorstand Forschungs-Stiftung Kultur und Religion;
Wissenschaftlicher Werdegang:
- 1964-1968 Theologiestudium in Bad Liebenzell
- 1970-1981 Missionsdienst in Mikronesien
- 1976-1977 M.A.-Studium an der School of World Mission, Pasadena/CA
- 1981-1998 Seminar für missionarische Fortbildung im Monbachtal/Bad Liebenzell; Dozent für Missionswissenschaft an der Freien Hochschule für Mission in Korntal.
- 1985 M.A. Missiologie mit Forschungsarbeit „The Protestant Mission Work on the Truk Islands in Micronesia. A Missiological Analysis.“
- 1985-2014 Vorstandsmitglied und Vorsitzender von drei Missionswerken.
- 1991-2011 Vorsitzender des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie. Schriftleitung Zeitschrift „evangelikale missiologie“ Edition afem. Hg.
- 1993 Promotion mit dem Thema „Peacemaker. Missionary Practice of Georg F. Vicedom in New Guinea (1929-1939)” Im Zuge der Akkreditierung durch die Columbia International University Columbia/SC Berufung zum Professor für Missiologie
- 1998- Professor für Missionswissenschaft an der Freien Theologischen Akademie Gießen, Fachbereichsleiter Mission und Evangelistik,
- 2000-2007 Studienmentor der Akademie für Mission und Gemeindebau Gießen
- 1999- Gastprofessor für Missionswissenschaft und Religion an der Evangelischen Theologischen Faculteit Leuven/B
- 2010- Gastprofessor an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel
Eberhard Werner
Jahrgang: 1966
Wissenschaftlicher Werdegang:
- 1984-1986: abgeschlossene Berufsausbildung mittlerer Dienst
- 1992-1996: Ausbildung am Theologischem Seminar Neues Leben (heute Theologisches Seminar Rheinland)
- 1995-1996: Studium „Applied linguistics“ SIL Germany, SIL Eugene/Oregon (BA-Äquivalent)
- 2002-2006: Studium an der Akademie für Mission und Gemeindebau / Gießen (MA)
- 2007-2010: PhD University of Wales/ across (Theology; New Testament)
- 2010: Language Program Services SIL (Near East)
- 2014: SIL Consultant on Anthropology
- 2013: Further Studies with MHS (Stavanger)
Am Institut für evangelische Mission begeistert mich die Idee, missiologische Forschung zu unterstützen, Netzwerke aufzubauen und kreative Ideen auszuprobieren. Deutsche Missiologie steckt noch tief in den Kinderschuhen und hat sich noch nicht von der Theologie profiliert.
- 2009-2012 : abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
- 2012-2013: ein Gesellenjahr als Fachkraft für Abwassertechnik
- 2013-2016: Berufsoberschule I und II
- 2016-2020: B.A.- in Evangelische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen
- Studium M.A. in evangelische Theologie (ab Oktober 2020),
- 2014: Abitur Weidigschule Butzbach
- 2014: Kulturpreisträger der Stadt Butzbach im Rahmen der Ausstellung „Legalisierter Raub – Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“
- 2014-: Studium der evangelischen Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) Gießen
- 2018: B.A. in evangelische Theologie im Fachbereich Historische Theologie der Freien Theologischen Hochschule
- seit 2018: Studium M.A. in evangelischer Theologie mit Hauptfach Historische Theologie, FTH Gießen
Am Institut für evangelische Missiologie begeistert mich der Leitspruch „Forschung ist die beste Strategie“. Ich möchte mit meinem Schwerpunkt auf Disability Studies und Interkulturelle Theologie aus historischer Perspektive dazu beitragen verschiedene Akteure miteinander zu vernetzen und so die Wichtigkeit des Themas Behinderung und interkultureller Austausch in der deutschsprachigen Diskussion bekannt machen.