Rezension: Noor, Sikand & Bruinessen 2007. The Madrasa in Asia

werner [at] forschungsinstitut.net

 

Das vorliegende Buch ist eine Aufsatzsammlung von 9 Beiträgen zum islamisch-theologischen Bildungssystem in Asien und dessen Reformbewegungen. Noor ist Lehrer/ Dozent an der Schule für internationale Studien in Singapur, Sikand ist  professioneller Autor aus Indien und van Bruinessen ist Soziologe und war Professor em. an der Universität Utrecht. Alle drei sind oder waren auch im islamischen Raum im Lehrbetrieb tätig.

Dieses Buch beschreibt aus anthropologischer und soziologischer Perspektive die Bedeutung der Medresse (arab. abgeleitet von darasa „studieren“, Schule, S. 9) im islamischen Raum mit Fokus auf Asien. Einzelne Medressen, aber auch ganze Netzwerke aus Indien (z. B. Deoband), Pakistan, China, Malaysia und Indonesien werden hier beschrieben und untersucht. Die benannten Medressen sind private und nicht-universitäre Bildungseinrichtungen, die säkulare und theologische Fächer anbieten. Die säkularen Fächer werden auf dem Fundament eines islamischen Verständnisses gelehrt, damit der Student sich im Rahmen eines islamischen Umfeldes entwickeln und bewegen kann.

Das Buch gibt einen guten historischen Einblick darüber, aus welchen Beweggründen sich Medressen in einzelnen Situationen gebildet und wie sie sich über lange Zeiträume hinweg entwickelt haben. Einhellig sprechen sich die Autoren und die von ihnen untersuchten Schulen  für die Erneuerung und Neuorientierung bei der Konzeption der islamischen Ausbildung in diesen Einrichtungen aus. Solches ergibt sich vor allem aus dem Sektor des säkularen Bildungsbereiches, welcher sich meist zu eng und einseitig auf den islamischen Raum begrenzt. Die Forderung geht dahin, sich international, interkulturell und interreligiös auch für nicht-islamische Kontexte zu öffnen. Diese Reformansätze sind bereits in Gang oder werden mit Nachdruck gefordert.

Das übergeordnete Thema der Aufsätze ist die innere und äußere Erneuerung der Medressen und der innere und äußere Widerstand dagegen. Damit wird die Medresse selbst zur politischen Institution, in der sich die gegenseitigen Oppositionskräfte des Islam offenbaren (Reformer vs. Konservative).

Das Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Darstellung dieser beiden  Kräfte im islamischen Raum aus. Es verliert jedoch meines Erachtens an Objektivität aufgrund einer Überbewertung der Reformbewegung, die man genauso gut auch als normalen Anpassungsprozess werten könnte. Hierdurch wird teilweise eine Bild der Gefährdung der Medressen gezeichnet, was so nicht unbedingt realistisch ist. Diese Einschätzung relativiert sich etwas dadurch, dass die Aktivitäten, die sich aus den Medressen entwickeln eindeutig anti-reformistisch sind. Dadurch zeichnet sich ein deutlich beschriebener Spannungsbogen zwischen Reformern und Gegenkräften in diesen Bildungseinrichtungen ab. Einige persönliche biographische Schicksale von Studenten bereichern das entworfene Bild.

Es handelt sich um eine übersichtliche Gegenwartsperspektive zum „modernen“ Islam. Jeder, der sich mit diesem Thema beschäftigt, erhält einen Eindruck über die die politisch aktiven Kräfte in diesem Raum, woher sie kommen, wie sie wirken, und wie sie generiert werden. Da Medressen vor allem armen Bürgern den Weg zur Bildung ermöglichen, stellen diese islamischen Bildungseinrichtungen elementare Meinungsmacher dar. Dieses Werk ist auch für diejenigen von Bedeutung, die sich über die unterschiedlichen derzeit aktiven Netzwerke und Verknüpfungen im asiatisch-islamischen Bildungsbereich informieren wollen.

Rezension: Murrow, David 2011. Warum Männer nicht zum Gottesdienst gehen

werner [at] forschungstiftung.net

 

Aus weiblicher Perspektive müsste die Durchsicht dieses Buches anders ausfallen, aber geschlechterbezogene Themen sind bekanntermaßen kontrovers. Murrow hat seine Beobachtungen und Erkenntnisse zum Themenbereich „Kirche / Gemeinde und Männer“ zusammengefasst.

Als Leiter der Institution „www.churchformen.com“ (eine lesenswerte Website) ist es ihm aufgefallen, dass die christlichen Kirchen / Gemeinden den, wie er es nennt „maskulinen Geist“ in ihrem Umfeld nicht wiederspiegeln. „Maskulinität“ mit all seinen Ausprägungen sei in der Kirche nicht gefragt. Er beobachtete, dass die eher wenigen Männer in Gemeinden mehrheitlich passiv oder gelangweilt seien und sich irgendwie unwohl fühlen (Einleitung). Er stellt die berechtigte Frage, ob es sich hier um eine unbeabsichtigte Folge der gegenwärtigen Struktur und Ausrichtung der Kirche / Gemeinde handeln könnte? Verstärkt wird sie durch die von ihm oft gehörten Meinung „Religion sei Frauensache“ und „Männlichkeit spielt in der Kirche keine Rolle“.

Wie steht es in der Kirche um die Männer? Entgegen den Vorwürfen, die Kirche sei in ihrem Wesen patriarchalisch und männerdominant, ziehen die praktischen Tätigkeiten in der Gemeinde eher weibliche Mitarbeiter an. Kinderarbeit, Putzen, Gebet, Seelsorge, Musik, es sind letztendlich die treuen Frauen der Gemeinde die Kontinuität und letztendlich die Struktur der Gemeinde bestimmen. Diese dominante weibliche Präsenz hat letztendlich im Denken der Männer, „die Kirche“ in den Ruf eines Frauenclubs gerückt. Vor allem die männlichen Faktoren Spaß, Herausforderungen und Abenteuerlust sind in den Kirchen nicht gefragt. Kontroverse Themen werden nicht aufgeworfen, unbeantwortbare Fragen sofort zugepredigt, der typische Gemeindebesucher ist demütig, ordentlich, pflichtbewusst und vor allem: nett. Diese Angepasstheit fasziniert Männer nicht, sie bleiben fern oder verhalten sich passiv. Murrow ist realistisch, viele Männer frönen gerne außerhalb der Kirche ihrem eigenen Gott (Egoismus, Sucht, Kriminalität), aber Erweckungen haben gezeigt, Männer sind religiös. Es fehlt an langfristigen Herausforderungen, um Männer für die Kirche zu begeistern. Viele der derzeitigen Gemeindeformen sind in dieser Hinsicht offensichtlich nicht herausfordernd.

Auch wenn man mit vielem nicht übereinstimmen muss ist es ein lesenswertes Buch. Selbst wenn in „unserer“ Gemeinde alles anders ist, so fordert es doch heraus dieses Thema zu durchdenken. Einige der zahlreichen Vorschlägen zur Gestaltung von Kirche, hinsichtlich der Beteiligung von Männern, könnten jederzeit aufgegriffen werden (z.B. sprachliche Konventionen, Testosteron-Elemente im Gottesdienst, Gebetsformen).

 

Kirche ; Geschlechter ; Gemeindegründung ; Missiologie ; Autorität

Rezension: Joshua Lingel, Jeff Morton, Bill Nikides (eds.), 2011, Chrislam: How Missionaries Are Promoting an Islamized Gospel

werner [at] forschungsstiftung.net

 

Dieses Werk ist als Antwort auf eine in kirchlichen und missionarischen Kreisen in den USA  intensiv geführte Diskussion über Ansätze der Kontextualisierung im islamischen Raum zu sehen. Dabei geht es unter anderem um Bibelübersetzungen, die sich in ihrem Sprachgebrauch auf die islamische Welt einstellen und die meist von sogenannten Insider Movements (IM), aber von teilweise westlichen Organisationen linguistisch, technisch und finanziell betreut und unterstützt werden.

Die theologische Fakultät in Biola hat sich in der Diskussion besonders hervor getan, da sie federführend für einige Kirchenbünde (Freikirchen), allgemeine Stellungnahmen zu diesem Thema vorbereitet hat. Die hier vorliegenden Aufsätze bilden eine sehr detaillierte und couragierte Sammlung und Zusammenfassung der Forschung aus dem letzten Jahrzehnt. Die Sammlung besticht durch ihren Umfang, die Heranziehung einer ungeheuren Menge an Meinungen und Veröffentlichungen zum Thema und der Darstellung beider Seiten. Befürworter und Kritiker, aus letzterem Kreis stammt das Werk, kommen zur Sprache und finden Gehör. Leider, so ein Wermutstropfen dieser Arbeit, werden die Befürworter immer aus kritischer Sicht beschrieben. Es kommen neben den kritischen Herausgebern auch Georges Houssney, John Span, Roger Dixon, David Talley, Emir Caner, David Abernathy, Adam Simnowitz, Abdul Qurban, Edward Ayub, Elijah Abraham, Bassam Madany, Sasan Tavassolie und alte Quellen (Zwemer, Cook) zu Wort.

Die Herausgeber gehen völlig zu Recht davon aus, dass sich die „Problematik“ der Kontextualisierung von Bibelübersetzungen im islamischen Raum nur in enger Verbindung zu den „Insider Movement“ Entwicklungen beantworten lässt. Sie entwickeln deshalb folgerichtig und zum Vorteil des Lesers ihre kritische Argumentation auf der Basis zahlreicher Perspektiven von Insidern und Outsidern. Es sind vor allem die Insiderdarstellungen, die die Debatte bereichern.

Die Herausgeber gliedern die Problematik in die drei Themengebiete Missiologie, Theologie und Übersetzungswissenschaft. Dabei bilden, aus theologisch-missiologischer Sicht die Kapitel

zur Hermeneutik (Kapitel 2),
zur Missiologie (Kapitel 3) und
den Insiderperspektiven (Kapitel 5)
einen reichen Fundus an kritischen Argumenten zu ethischen, hermeneutischen, soziologischen und psychologischen Fragen dieser Art der Kontextualisierung. Für den Bereich kontextualisierter Bibelübersetzungen und für Bibelübersetzer geben die Kapitel 2 und 4 einen guten Überblick über die theologisch-missiologischen Vorbehalte. Hierzu gehören vor allem die Anbiederung an den Islam, die Aufgabe der Trinitätslehre, der Verrat an Christen aus islamischem Hintergrund welche gerade die Familienbezeichnungen in der Trinitätsbeschreibung zur Abgrenzung gegenüber dem Islam benutzen und viele Argumente mehr.

Die gesamte Darstellung basiert auf zwei Argumenten. Zum Einen wird die Insider-Bewegung und das von Travis entwickelte Spektrum der Kontextualisierung im Islam (C1-C6-Spektrum) kritisiert und damit die Option einer „dualistischen Präsenz“ als „muslimischer“ Christ abgelehnt. Dieser bliebe mit gutem Gewissen dem islamischen Hintergrund auf soziologischer Ebene verhaftet. Zum Zweiten werden Ansätze zu einer sprachlich-kulturellen Kontextualisierung im islamischen Raum in den Bereich des Synkretismus gerückt. Eine anschauliche Anekdote in der Einleitung (S. 8-10) beschreibt die Spannung dieser Problematik. Ein westlicher Christ „Jim“ und ein einheimischer Christ aus islamischem Hintergrund „Tahwil“ führen einen Dialog in dem klar wird, dass Tahwil von Jim betreut wird, dieser aber so vieles vom Islam aufgreift, dass Tahwil nicht mehr weiß, ob er nun eigentlich Christ oder Moslem ist.

Dieses Buch ist ein Fundus zur Diskussion. Kritikern liefert es eine Zusammenfassung und eine Kategorisierung der vielerlei Themengebiete zu diesem Gegenstand. Befürwortern gibt es einen Einblick über mögliche Schwachstellen der Bewegung, sowie eine umfangreiche Übersicht über die Hauptargumente aus kritischer Sicht. Für mit der Diskussion nicht vertraute Leser überwiegt in diesem Buch die Kritik so stark, dass es nicht möglich ist nur mit Hilfe des Buches einen objektiven Eindruck zur Thematik zu bekommen.

 

Insider Movements ; Bibelübersetzung ; Missionsbewegung ; Jahrhundert der Bibelübersetzung ; globale Kirche ; glokale Kirche ; kirchliche Entwicklungshilfe ; kirchliche Arbeiter

Rezension: Carswell, Jonathan & Wright, Joanna 2008. Susanne Geske: Ich will keine Rache – Das Drama von Malatya

werner [at] forschungsstiftung.net

 

Christenverfolgung ist ein kommendes Thema in der Öffentlichkeit. Nicht wenige Institutionen propagieren es inzwischen mit ganz unterschiedlichen Mitteln (bekannteste: Open Doors). Auch die Politik entdeckt es mehr und mehr, und zwar als Argument für oder gegen bestimmte entscheidungsbedürftige Themen (z. B. Flüchtlings- und Staatsbürgerschaft[en]-Debatte). Es dürfte nicht zu viel gesagt sein, dass das in diesem Buch beschriebene „Drama“, welches im Jahre 2007 und auch noch im politischen Partnerland Türkei, einem der Ursprungsländer des Christentums, wohl ein initialer Zündpunkt für diese Entwicklung war. Offensichtlich ist das Interesse groß, an der sich entwickelnden evangelikalen Kirche in der Türkei. Die mit ihr einhergehende Forschung inspiriert die internationale Politik den auf dieser Kirche lastenden politischen Druck öffentlich wahrzunehmen. Die deutsche und europäische Politik hat das Signal aufgegriffen wie ständige Themenrunden und die zeitweise Zurückstellung des türkischen Antrags auf EU-Vollmitgliedschaft zeigen.

Carswell und Wright interviewten die Witwe, des aus Deutschland stammenden Opfers dieses religiös-politischen Attentats. Drei Männer fielen den 5 Tätern zum Opfer. In einem ca. dreistündigen Todeskampf wurden die zwei türkischstämmigen und dem in der Türkei lebenden Ehepartner der Interviewten langsam und qualvoll hingerichtet (ausführlich S. 96-103). Diese deutlichen Worte muss man für diesen penibel geplanten Auftragsmord von 5 türkischen Staatsbürgern im Osten der Türkei (Malatya) benutzen.

Dieses Buch will den Kontext, in dem sich das Drama abspielte aufzeigen und erzählt ausgiebig von dem langen Weg der fünfköpfigen deutschen Familie, zuerst in die Türkei und dann in den dortigen Osten. Es ist ein sehr persönlich erzählter kurzweiliger Lebens- und Erfahrungsbericht. Angesichts der vielzähligen türkischstämmigen Gastarbeiter, Flüchtlinge und Nachzügler, tritt hier ein Wechsel der Perspektive in den Vordergrund, der es dem deutschen und türkischen Leser leicht macht kulturübergreifend voneinander zu lernen. Das gerade das christliche Anliegen im Vordergrund steht, wird natürlich nicht jedermann / jederfrau gefallen, würzt aber das Spannungsfeld, in welchem sich beide Kulturen auf jeweils fremden Boden bewegen. Gegenseitige Erwartungshaltungen werden offenbar und treten in den Begegnungen und zuletzt im Konflikt zwischen den religiösen Interessen zutage.

Auf den ersten fünfzig Seiten beschreibt die Witwe, den Weg und den Preis den kirchliche Mitarbeiter, die im Ausland arbeiten wollen zahlen. Wer sich im Rahmen der kirchlichen Entwicklungshilfe, in einem fremden Land profilieren möchte, wird diese Erfahrungen kennen und die Offenheit der Erzählung schätzen. Dazu gehören erstens die Frage nach dem geographischen und lokalen Ort, an dem man seine Erfahrungen weiter geben möchte, zweitens die nach der finanziellen Versorgung und Absicherung in fremden Landen, und zuletzt die Organisation oder Institutionen, die sich öffentlich hinter das Projekt stellen.

Im darauf folgenden Abschnitt wird, auf den nächsten dreißig Seiten (S. 53-83), der Weg in der Türkei, bis hin zum Attentat beschrieben. Neben dem Erlernen der Sprache(n) und Kultur(en) bietet dieser Teil Einblick in die Erfahrungen beim Eintauchen in fremde Kulturkreise.

Den nächsten Block (S. 84-115) nimmt das Attentat und die zehn Tage bis zur Beerdigung in der Türkei ein. Beeindruckend ist die Kompromisslosigkeit, mit der in diesem Bericht zum Land der Wahl gehalten wird. Dies wird auch auf den letzten zwanzig Seiten (S. 115-136) deutlich, auf denen sich die Witwe und die Kinder ohne Vorbehalte auf Vergebung durch eine höhere Macht berufen. Der Verlust des Vaters und Ehemannes wird nicht beschönigt, jedoch auch nicht als Märtyrerleistung hervor gehoben. Solches tun die Außenstehenden, die unter anderem auch für dieses Buch stehen, welches innerhalb eines Jahres, noch völlig unter dem Eindruck des Attentats entstand.

Dieses Buch ist ein gutes und hilfreiches Zeugnis über das christliche Zeugentum in der Welt. Es bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen kirchlicher Entwicklungshilfe in der Fremde. Allerdings, und das ist kritisch anzumerken, nimmt es das Postulat einer Leidenstheologie auf genau diesem kirchlichen Arbeitsfeld vorweg. Diese Annahme ist allerdings nicht einseitig aus dem neutestamentlichen Beleg zu entnehmen, wird jedoch im Moment in der westlichen Welt gerne gehört. Dazu tragen zunehmende religiöse Konflikte und die weltweiten Anspannungen nicht unerheblich bei. Es ist dem christlichen Denken und Handeln jedoch abträglich „Nächsten- und Feindesliebe“ einzig aus einer Haltung des Leidens und der Unterdrückung zu leben, vielmehr treibt der Blick nach vorne und nach oben die Nachfolge an. Märtyrertum wird dann als kirchengeschichtlicher Vorgang, durch nachfolgende Generationen, zur Stärkung in Krisenlagen und zur Festigung der globalen Kirche, im gegenseitigen Einstehen durch Gebet und politische Interventionen festgehalten.

 

Christliche Entwicklungshilfe ; Verfolgung ; Märtyrer, Martyrium ; Islam ; Türkei, Deutschland ; Glaube ; Missionswissenschaft ; Theologie des Leidens

Rezension: Du Mez, Kristin Kobes 2015. A New Gospel for Women: Katharine Bushnell and the Challenge of Christian Feminism

werner [at] forschungsinstitut.net

 

Du Mez offenbart einen seltenen missiologischen Schatz. Eine Kombination, welche evangelikale Missiologie und Theologie, Bibelübersetzung, Missions- und Zeitgeschichte miteinander, in einer Person verbindet: Katharine Bushnell. Das ganze verwirklicht sich unter dem Leitthema „konservativer christlicher Feminismus“. Kristine Kobes Du Mez trägt den Leser in die Periode der amerikanisch-britischen evangelikalen Erweckungsbewegungen des 19. und 20. Jh. Gleichzeitig blickt sie zurück auf damalige und heute aktuelle Brennpunktthemen der christlichen Kirchengeschichte im Entwicklungsdienst. Hierzu gehören: Ideologisch-geprägte antifeministische Bibelübersetzung, Kolonialismus, Menschenhandel, Prostitution und Kindesmissbrauch im Angesicht (männlicher) christlicher Verantwortung und Beteiligung. Der historische Hintergrund bildet die globale methodistische kirchliche Sendungsbewegung. Zeitgeschichtlich bewegt sie sich im Rahmen des sich zunehmend dem Ende neigenden Commonwealth, und geografisch insbesondere in China, Indien und Australien.

In das Vorwort stellt Du Mez die Übersetzung der Schöpfungsgeschichte aus Genesis 1-3 von Bushnell (:ix-x; Preface). Erst im Verlauf der Biographie von Bushnell wird deutlich, wie diese, auf den ersten Eindruck, irritierende Übersetzung der Bibel zustande kam. Als siebtes von neun Geschwistern wurde Bushnell im Jahre 1855 in Peru, Illinois geboren. Sie zog mit der Familie, dann als 15jährige ins 130 km entfernte Evanston. Diese Stadt war bekannt als evangelikales Methodist Mecca und als eine der evangelikalen christlich-feministischen Hochburgen (:13-15; :12-26; A Paradise for Women).

Die Heiligungs-Bewegung, insbesondere unter der Leitung von Frauen, und im Kontrast dazu die strenge viktorianischen Geschlechtertrennung prallten dort aufeinander (:27-61; Virtue, Vice, and Victorian Women). Dies führte zur Beteiligung von Frauen auf Leitungsebene und in der Bildung (z. B. Northwestern Female College). Von ihnen wurden Bedenken bezüglich der Evangelisation von Frauen durch Männer laut. Daraus wiederum erwuchs die erste globale Frauen-Sendungs-Bewegung, nicht nur durch Frauen, sondern ganz gezielt und zielgruppenorientiert an Frauen. Hierzu gehört z. B. die Woman’s Foreign Missionary Society – WFMS – durch die Methodist Episcopal Church (:19).). Frances Willard, Bushnells Nachbarin, wurde ihre jahrzehntelange Mentorin, basierend auf einer gegenseitig profitierenden Beziehung (:21). Bushnell studierte Theologie und die Sprachen des Grundtextes. Sie entwickelte sich langsam zu einer, damals sehr seltenen und deshalb gefragten, professionellen Exegetin und Hermeneutin. Beides schlug sich später in ihrer Kritik der gängigen englischen Bibelübersetzungen nieder.

Basierend auf einer Betonung des kirchlichen Dienstes im Ausland und von Frauen in der Wissenschaft im Rahmen der Methodisten, studierte Bushnell Medizin (:24-25). In 1879 fuhr sie als medizinische Fachkraft nach China. Ihre Reise stand unter dem Eindruck des christlichen Feminismus, der Christianisierung von Frauen durch Frauen, und dem sogenannten „gesellschaftlichen Reinigungs-Feldzug“ (:27; social purity crusade). Hier, in der Fremde, wurde ihr zum ersten Mal die (un-)bewusste Herabsetzung von Frauen deutlich. Mehr noch, sie lernte über die dahinterstehenden Beweggründe, und warum Frauen, solches mit sich geschehen lassen. Sie war sich, der damaligen Zeit gemäß, ihres eigenen imperialistisch-kolonialistischen Ansatzes nicht bewusst. Umso mehr wurde ihr, die ihr vorliegende chinesische Bibelübersetzung zum Anlass, sich grundlegende Gedanken zur paternalistisch-ideologischen Voreingenommenheit im globalen christlichen Kontext zu machen. Als Beispiel gibt Du Mez Philipper 4:2-3 vor. Der Text bezog sich in der chinesischen Übersetzung auf zwei männliche Gehilfen, während der Grundtext von Euodia und Syntyche als weibliche Gehilfinnen spricht (:39-40). Schlimmer noch waren jedoch die theologischen „Nachweise“ ihrer männlichen Kollegen bezüglich dieser fehlerhaften Übersetzung.

Bushnell bekam die Chance für die Woman’s Christian Temperance Union (WCTU) unter Willard zu arbeiten (:41). Zurück in den USA untersuchte sie unterschiedliche wissenschaftliche Zusammenhänge zwischen Prostitution und männlichen Einflüssen in Wisconsin, wie sie solche auch in China wahrgenommen hatte (:60-62; :62-85; Heathen Slaves, Christian Rulers). Ihren großen Durchbruch hatte sie mit einer Untersuchung zur gezielten Prostitution durch britische Soldaten im indischen Teil des Commonwealth. Unter falschem Vorwand, jedoch auf offizielle Beauftragung basierend, konnte sie dort die Gebaren der britischen Truppen mit indischen Frauen aufdecken. Falsche Eheversprechungen führten zu einer Art „offiziellen“ Prostitution. In der Konsequenz traten Abtreibung, Geschlechtskrankheiten, Freitod und gesellschaftliche Ächtung auf, was wiederum den Widerstand gegen die britische Bevölkerung anfachte (:69-71). Bushnell konnte dies auch für China nachweisen. Ihre Ergebnisse führten zu heftigem Widerstand im Commonwealth waren jedoch wissenschaftlich fundiert. Bushnell war wohl die erste Frau, die öffentlich das theologische Denken der damaligen Zeit für die Verbrechen an Frauen verantwortlich machte (:86-89; :86-107; The Crime is the Fruit of the Theology). Für sie war die paternalistische Dominanz in Exegese und Hermeneutik, sowie in den Kirchenstrukturen Grundlage für die Missstände.

Bushnell fing an eigene Bibellektionen für Frauen zu schreiben: God’s Word for Women (z. B. 101 Questions answered: A Woman’s Catechism). Gleichzeitig untersuchte sie englische Bibelübersetzungen auf, ihrer Meinung nach, paternalistische Fehlübersetzungen. Ihr wurde schnell klar, dass das Verständnis zur Schöpfungsgeschichte grundlegend die Auslegung beeinflusste (:108-129; Leaving Eden). Vor allem die Stellung Evas nach dem Sündenfall wurde zur Schlüssel-Exegese ihrer Auslegung (:130-151; Reedeming Eve). Dabei nimmt sie Anleihen an zeitgleichen anthropologischen und religionswissenschaftlichen Thesen. Das Matriarchat, als frühes Gesellschaftsystem und die Christenverfolgung von Frauen, dienten ihr als Anhaltspunkte für die besondere göttlich übertragene Verantwortung des Mannes gegenüber der Frau. Nicht als Schutzherr der Frau, sondern als Gottes-Gegenüber besonders verantwortlich und der Frau absolut gleichgestellt. Erst die spätere paternalistische Auslegung verschob diese besondere Verantwortung auf die Schulter der Frau, die nun zum Spielball männlicher Machtkonstruktionen wurde (:150-151). Liberale Bewegungen im amerikanisch-britischen Protestantismus führten auf lange Sicht zur Nivellierung der Geschlechterfrage und damit zur Beteiligung von Frauen im theologischen Raum (:152-162; Liberal Conservatives). Mit dem Beginn des 20. Jh. begann eine neue liberale feministische Welle, der Bushnells konservativer Ansatz nicht genügte. Bushnell sprach sich für die Familie, gegen Abtreibung und Verhütung (Geburtskontrolle) aus (:163-178; A Prophet without Honor).

Der sogenannte „moderne liberale Feminismus“ konnte jedoch die Diskriminierung von Frauen auch nicht beseitigen. Erst in jüngerer Zeit werden daher die „Neue Moral“ und der „konservativ-christliche Feminismus“ von Bushnell in der Interkulturellen Theologie neu entdeckt (:179-187; Conclusion: The Challenge of Christian Feminism).

Zusammenfassend kann man diese Studie nur jedem empfehlen, der sich zu den Themen Geschlechterproblematik, Menschenhandel, Prostitution, Feminismus und Ideologie in der Bibelübersetzung weiterbilden möchte.

 

Geschlechterstudien ; Menschenhandel; Prostitution; Feminismus; Ideologie in der Bibelübersetzung; Kolonialismus; Postkolonialismus; Maternalismus; Paternalismus

Rezension: Conner, Benjamin T. 2018. Disabling Mission, Enabling Witness: Exploring Missiology Through the Lens of Disability Studies

werner [at] forschungsinstitut.net

 

Benjamin T. Conner (PhD, Princeton Theological Seminary) ist Professor der Praktischen Theologie am Western Theological Seminary in Holland, Michigan. Dort leitet er auch die Graduierten-Ausbildung im Fachbereich Disability Studies und praktischer Dienst. Sein kritisches Plädoyer besteht in der Beobachtung, dass die Kirche sich des Potentiales nicht bedient, welches in Menschen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen steckt. Die Kirche kommt dabei ihrem Auftrag der Sammlung aller sozialen Gruppen in Spiegelung der menschlichen Vielfalt (diversity) nicht nach. Disableismus (USA Ableismus), die Ablehnung behinderter Personen, und Paternalismus hindern die Gläubigen, sich diesem Personenkreis zu öffnen.

Conner beschreibt einleitend seine Beobachtungen innerhalb der Kirche, wenn es um Menschen geht, die dem kirchlichen Alltagsleben nicht wie erwartet folgen. Seine etischen ethnographischen Beschreibungen bilden die Ausgangslage eines Nicht-Behinderten, der sich in Disability Missiology positioniert, einem gänzlich neuen Fachgebiet. Die für Conner maßgeblichen missiologischen Fragestellungen sind erstens, welche Konzepte oder Praktiken sind geeignet sich Disability Studies so anzunähern, dass Menschen mit körperlichen oder mentalen Herausforderungen zur Sprache kommen? Zweitens interessieren ihn die Fragestellungen dieser Personen rund um die Missiologie (S. 11).

Anhand mehrerer Beispiele geht Conner der Frage nach, was denn „Disability“ sei und wie davon zu sprechen sei. Obschon rund 15-20% der Weltbevölkerung unter die WHO-Definition von Behinderung fallen, ist die Lebenserfahrung rund um „Behinderung“ ein Thema in der Mitte der Gesellschaft, da jeder schon temporär körperlich oder mental eingeschränkt war oder altershalber sein wird. Dem sozialen Disability-Modell (UK) folgend wird „Behinderung“ von den Nicht-Behinderten konstruiert. Dies geschieht, um sich gegenüber denen abzugrenzen, die vermeintlich „anders“ in ihrer körperlichen oder mentalen Lebensverwirklichung sind (S. 20-21). Es handelt sich dabei um eine heterogene Gruppe, die nicht auf einzelne Kriterien begrenzt werden kann. Zudem variieren und verändern sich diese Konstrukte global und lokal je nach Ethnie und deren kulturell-linguistischer Weltanschauungen. Conner wagt den Sprung in die transkulturelle Wahrnehmung von „Behinderung“, allerdings nur sehr begrenzt und nur für native Indians und eine nordafrikanische Ethnie (S. 22-24).

Danach bleibt Conner im nordamerikanischen Kontext und gibt einen Überblick über die besondere Problematik der Erwerbslosigkeit von behinderten Personen, deren Missbrauch und Gewaltanwendung gegen sie in Familie, Heimen oder Arbeitsstätten (S. 28-30). Auch sind sie im dortigen Kontext besonders von Armut, Obdachlosigkeit, Isolation, Kriminalisierung oder Inhaftierung bedroht oder betroffen.

Missiologie als einer praxisorientierten Disziplin, sollte der Diversität menschlicher Gesellschaften gerecht werden (S. 36). Selbstkritisch haben im letzten Jahrhundert nordamerikanische missiologische Kreise im sogenannten Hocking Report (1932) festgestellt, dass deren Sendung meist mit kolonialistischer Ausbreitung einherging. Dem stellt Conner nun ein Konzept entgegen, dass sich zum einen auf die Missio Dei, also Gottes Initiative an der Sendung, zweitens der Einheimischwerdung durch Kontextualisierung und drittens dem christlichen Zeugnis, als Proklamation der sozialen Pluriformität christlicher Präsenz stützt (S. 39). Besonders hervorzuheben ist seine Betonung der Bekehrung (conversion), als zentralem Prozess der Einheimischwerdung im Rahmen der Kontextualisierung (Andrew Walls; S. 42). Des Weiteren repräsentiert Missiologie die Disziplin des christlichen Zeugnisses. Christliches Zeugnis beinhaltet dabei die Proklamation nach außen und die Kommunion nach innen (S. 50-54). Zu Letzterem bemüht Conner James Edward Lesslie Newbigin (1979), der mit seinem Artikel Not Whole without the Handicapped auf den Disableismus der Kirche aufgrund physikalischer und geistlicher Ausgrenzung von behinderten Personen hingewiesen hat.

Im dritten Teil kommt Conner auf die Situation der Gehörlosen zu sprechen. Die missiologische Ausrichtung seiner Beobachtungen offenbart die paternalistische Haltung von kirchlichen Mitarbeitern, wenn es darum geht Menschen mit auralen Einschränkungen zu begegnen. Die Gehörlosen-Community ist dabei besonders interessant, da es in ihren Reihen Gruppen gibt, die sich als nicht-behindert werten. Sie argumentieren damit, dass die Gehörlosensprache eine vollumfängliche Kommunikationsgrundlage bildet, die jedem offen steht. Das bedeutet, dass es für diese Community keine Einschränkung gibt. Ihrer Deutung nach dient das Konstrukt „taub, stumm, gehörlos“ offensichtlich dazu, diese Gruppe zu stigmatisieren, obwohl kein objektives Kriterium der „Andersartigkeit“ vorliegt. Conner informiert die Leser über deren rassistische Diskriminierung, wie sie z. B. Alexander Graham Bell (*1847–†1922), der Erfinder des Telefons, an den Tag legte (S. 73). Er forderte die vollständige Ausrottung dieser gehörlosen defektiven menschlichen Rasse. In ähnlicher Weise spiegelt sich in der Evangelisierung von gehörlosen oder höreingeschränkten Personen, wie sie von Thomas Hopkins Gallaudet (*1787–†1851) betrieben wird, eine paternalistische Überheblichkeit. Für ihn waren sie „Heiden“ zu denen er gesandt war. Conner fragt zurecht, warum eine „körperliche Andersartigkeit“ mit Heidentum gleichgesetzt wird? In der Konsequenz gründete Gallaudet ein pädagogisches Heim, welches deren Krankheit des Geistes und deren Beschränktheit des Intellekts durchbrechen sollte, um zu religiöser Erkenntnis zu gelangen (S. 79). Conner betont, das Gallaudet die gleichen Argumente später an indigene Hawaiianer anlegt. Nichtsdestotrotz unterstützt Gallaudet aufgrund seiner pädagogischen Prämissen die Gebärdensprache, diskriminiert jedoch diejenigen, die im Zungenlesen oder im Erlernen der Schriftsprache nicht zur Perfektion kommen (S. 83-85).

Conner wagt den kritischen Vergleich mit der Indigenisierung des Christentums in Afrika. Dort trug die Bibelübersetzung wesentlich dazu bei, dass eigene christliche theologische Ausdrucksweisen sich entwickelten, nachdem einheimische Exegeten sich vom westlichen Einfluss lösten und eigene Zugänge zum Evangelium fanden. Auch die Gehörlosen-Community löst sich von den Worten und interpretiert mittels der Gebärdensprache, die in den Ereignissen beschriebenen implizierten zwischenmenschlichen Begebenheiten. Deren warmherzige Auslegung bereichere die Kirche, so Conner (S. 97-98).

Im letzten Teil beschreibt Conner seinen hermeneutischen Ansatz des iconic witnesss, dem ikonenhaften Zeugnis (S. 103). Er hat dabei mentale Einschränkungen (intellectual disabilities) im Sinn. Deren Stigmatisierung entgegnet er einen Perspektivenwechsel vom Rationalismus zum Relationalismus menschlichen Seins. Das Ikonenhafte unseres Mensch-Seins gründet sich dieser Interpretation nach auf die gegenseitige Begegnung und repräsentiert ein Sakrament der Schöpfung, welches Gott in allen Menschen zur Geltung bringt (S. 139).

Conner liefert eine anthropologisch-theologische Studie, die Raum für weitere Forschung bietet. Inwiefern das von ihm vorgestellte hermeneutische Konzept des „iconic witness“ dabei neu oder hilfreich ist, wird sich zeigen müssen.

 

Missiologie ; Interkulturelle Theologie ; Gehörlosigkeit ; Taubstumm ; iconic witness ; Hermeneutik der Symbole ; ikonenhaftes Zeugnis

Rezension: Schipper, Jeremy 2011, Disability & Isaiah’s Suffering Servant

werner [at] forschungsinstitut.net

 

Dieses Werk wird in theologischen Kreisen zunehmend wahrgenommen. Die exegetische Grundaussage, dass es sich bei der Beschreibung des Leidens des Gottesknechts um eine tatsächliche und nicht um eine imaginäre oder zu übertragende Behinderung einer Person handelt, hat auch missiologische Auswirkungen. Insbesondere die diakonisch-ethische Ausrichtung der Kirche auf Menschen mit Einschränkungen wird dadurch hinterfragt.

Jeremy Schipper ist Professor zum Fachgebiet der Hebräischen Bibel (Altes Testament) an der Temple Universität in Pennsylvania. Er beschäftigt sich schon seit 2006 mit Disability Studies in Bezug auf die Hebräische Bibel. Dabei hinterfragt er die gängige Auslegungspraxis, die Beschreibungen von Behinderung oder Behinderten vornehmlich allegorisch zu deuten. Er sieht im innerbiblischen sowie im religions- und sprachwissenschaftlichen Vergleich mit anderen antiken Schriften keinen Grund so an die Hebräische Bibel heran zu gehen. Dabei ist er vorsichtig und gesteht diesen Zugang als mögliche Option zu, will ihn aber nicht als einzige oder bevorzugte Möglichkeit stehen lassen (Abschlusskapitel conclusion, S. 110-112). Schipper weist nach, dass, dieser Zugang besonders in den Auslegungen zum Gottesknecht aus Jesaja 53 zutage tritt.

Er folgt in der Jesaja-Interpretation der allgemeinen Tradition, die Jesaja 53 in zwei Teile gliedert: Eine göttliche Rede oder ein Orakel als Einleitung und Schlussfolgerung (52:13-15 und 53:11b-12) und als Hauptteil ein Psalm über den Knecht (53:1-11a). Der Theorie, nachdem der Psalm ein nachträglicher Einschub zwischen zwei göttlichen Reden wäre, und somit ursprünglich keine Beschreibung einer Behinderung vorlag, erteilt er aufgrund der unterschiedlichen textkritischen Befunde eine Absage. Ebenso betont er die Vielfalt an Beschreibungen von Behinderung und Behinderten in der Hebräischen Bibel, insbesondere in Jesaja (disability imagery).

Disability Studies offenbaren drei Modelle der Wahrnehmung von Behinderung. Das medizinische, das soziale Modell aus Großbritannien und das kulturelle Modell aus den USA (S. 14-20). Ersteres wird inzwischen als unzureichend deklariert. Schipper wählt einen praxisbezogenen Zugang zur Behinderung. Altersbedingte Erscheinungen, die durch langsame Verfallserscheinungen entstehen, zählen für ihn nicht dazu, jedoch explizit erwähnte Unfruchtbarkeit (Mann, Frau, Eunuchen), Mobilitäts-, Seh-, Hör- und mentale Einschränkungen. Antike Texte beschreiben zwar die damalige Wahrnehmung von Behinderung, sie geben jedoch keine hinreichenden Definitionen derselben.

Schipper führt die innerbiblischen geistlichen Übertragungen (Metaphern) an, die mit Vokabular aus dem Bereich der Behinderung spielen, woran auch Jesaja nicht spart (z. B. Jes 42:19; 56:10). Jesaja 53 geht jedoch darüber hinaus, da die reale körperliche und mentale Einschränkung einer Person beschrieben wird.

Ein weiterer Interpretationsstrang definiert den Gottesknecht als „leidend“ aber nicht behindert (S. 32; s. unten). Demgegenüber weist die Erfahrung sozialer Isolation (Jes 53:3) auf eine „echte“ Ablehnung durch Andersartigkeit bzw. Behinderung hin. Implikationen einer religiösen Stellvertretung, wie aus dem hetitischen und assyrischen Bereich für mentale Behinderte, die anstelle des kranken Königs eingesetzt wurden, sind nicht ausreichend belegt, um sie auf Jes 53 anzuwenden. Schipper bespricht Theorien über eine Hautkrankheit wie sie Duhn vorschlägt (S. 40-42) sowie Auslegungen, die Behinderung als Deutungsoption ausschließen, namentlich eines Gottesknechts der verletzt (S. 42-45; so z. B. Whybray), getötet (S. 45-49), sich erholend (S. 49-55) oder gefangen sei (S. 55-57).

Kapitel 3 widmet sich der textkritischen Analyse von Jesaja 53. Im Verlauf der Antike zeigt sich, laut Schipper, eine Verschiebung der Sicht von einem behinderten Gottesknecht hin zu einem nichtbehinderten. Vor allem Targume (antike aramäische interpretierende Übersetzungen) lösen sich vom Bild eines behinderten Gottesknechtes und sprechen mehr von einer „gesalbten“ (mšhy) denn einer „entstellten“ Person (mišhat; Jes 52:14; S. 69-71). Im Gegensatz hierzu benutzt Hieronymus in der Vulgata und in Kommentaren Vokabular aus dem Bereich der Behinderung (S. 71).

Der neutestamentliche Beweis erstreckt sich auf Zitate von Jesaja 53 im Neuen Testament. Jesus‘ Heilungen und Wunder bilden dabei den Bezug. Neben Matt 8:17 ist auch Joh 12:28 zu nennen, wobei in beiden Fällen die Behinderung keine Rolle spielt, sondern die Ablehnung Jesu trotz seiner Heilungen. Auch andere Stellen, die sich auf Jesaja 53 beziehen, weisen nicht auf Behinderung sondern auf Ablehnung und Leiden. So z. B. in Lk 22:37, Mk 15:28 – Jesus als Unschuldiger; in Apg 8:32-33 und 1Pt 2:22 – ein Märtyrer oder in Röm 10:16 und 15:21 – Reaktionen auf den Gottesknecht. Diese neutestamentliche Tendenz dürfte die langanhaltende Abkehr vom Verständnis des behinderten hin zum leidenden Gottesknecht unterstützen.

In Kapitel 4 untersucht Schipper die unzähligen Deutungen des Gottesknechts als Leidender, der real-existierte oder auch kollektiv zu deuten wäre. Mindestens fünfzehn historische Personen finden sich in der Auslegung (S. 84). Der Gottesknecht wird schon früh auf Jesus gedeutet, dann wiederum als Messias (z. B. Justin, 2. Jh.; S. 89-91), als König (S. 91-93) oder als Prophet (S. 93-99). Kollektive Deutungen weisen auf Israel, wie z. B. von Origenes im 3. Jh. vertreten (S. 99-100), oder auf das leidende Zion (S. 104-106). Um die überwiegende Tendenz hin zur Nichtbehinderung zu verdeutlichen listet Schipper auch Hinweise auf Behinderung im Hinblick auf den Messias oder den Gottesknecht auf (S. 85-89; darunter Lepra, Eunuchen-Status).

Es ist Schippers Verdienst in Kürze aufgezeigt zu haben, wie ein biblischer Text, hier Jesaja 53, eine ursprüngliche Nuance verlieren kann und in der Folge allerlei Deutungsrichtungen nimmt. Im Hinblick auf Behinderung ist dies besonders tragisch, da die „glokale“ Kirche einer inhärenten paternalistischen Tendenz der Bevormundung oder des Ausschlusses aktiv gegensteuern muss, um ihrer „inklusionierenden“ Wirkung, Kirche für Alle von Allen zu sein, gerecht zu werden.

 

Jesaja ; Hebräische Bibel ; Disability Studies ; Leiden ; Theodizee ; Heilung ; Missiologie ; Theologie

Rezension: Larsen, Timothy 2014. The Slain God: Anthropologists and the Christian Faith

werner [at] forschungsstiftung.net

 

Timothy Larsen lehrt als Professor für christliche Philosophie (Christian thought) am Wheaton College. Er hat 1997 seine Promotion in Geschichte an der Universität Stirling (Schottland) abgelegt. Im vorliegenden Werk beschäftig sich Larsen mit christlichem Gedankengut in der aufblühenden Wissenschaft der säkularen anglophonen Anthropologie (dt. Ethnologie). Der wissenschaftliche Grundtenor besagt, unabhängig davon ob dies nun wahr ist oder nicht, dass die Anthropologie „anti-religiös“ und von daher eine „glaubensfeindliche“ Haltung aufweise (S. 9). Mit dem Titel „Der erschlagene Gott“ (The Slain God) zeigt er auf, welche theoretisch-philosophischen Denkwelten sich sowohl bei Kritikern als auch bei Befürwortern christlich-ethischer Werte entwickelten. Für Missiologen interessant ist der apologetische Anstoß, wie er sich im wissenschaftlichen Diskurs mit der Fachrichtung der Anthropologie (Ethnologie) auftut.

Die seit der Mitte des 19. Jhdt. sich entwickelnde Disziplin Anthropologie wird in ihrem gesamt­wissen­schaftlichen Einfluss unterschätzt und oft auf den evolutionären Darwinismus und die Kulturanthropologie reduziert. Larsen begrenzt seine Studie auf britische Sozialanthropologen, da sie seiner Meinung nach die breiteste denkerische Vielfalt aufweisen (S. 2). Unberührt bleiben die Forschungsfelder der angewandten, biologisch-physikalischen, evolutionistischen, soziokulturellen oder linguistischen Anthropologie, sowie der Archäologie.

Larsen beginnt mit einem historischen Rückblick und weist auf die frühen initialen ethnographischen Forschungen C. Prichards (1786-1848). Auch explizit christliche Ethnographen, wie z. B. der method. Revd. Edwin William Smith (1876-1957), und auch nichtreligiöse Freidenker, wie z. B. Edmund Leach (1910-89) finden Erwähnung. Um aber einen Gesamtabriss der Entwicklungen in der Anthropologie aufzuzeigen, wählt er sich folgende Anthropologen/Innen: E. B. Tylor (1832-1917), James Frazer (1854-1941), E. E. Evans-Pritchard (1902-1973), Mary Douglas (1921-2007), Victor (1920-1983) und Edith Turner (1921- ).

Der anthropologisch-wissenschaftliche Diskurs führt über den anfänglichen sozial-evolutionistischen Ansatz (Tylor, Frazer), zum Funktionalismus (Malinowski), von dort zum funktionalen-Strukturalismus (Radcliffe-Brown), und zu modernen Ansätzen (S. 6).

„Religion“ wird in der Anthropologie oft als „Aberglaube“ angesehen. Aufgrund dieser kritisch-ablehnenden Haltung verhandelte man sie unter soziologischen Gesichtspunkten als „Projektion“ oder „Kompensation“, auf der Ebene der „Erhaltung sozialer Solidarität“ (S. 10; Evans-Pritchard). Persönlicher Glaube oder die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft wurde kritisch betrachtet, so z. Bsp. der Vorwurf an Mary Douglas: „No sincere anthropologist can be a Catholic“ (2005:105). Wie wirkte sich solches Denken auf die Anthropologie aus?

E. B. Tylor baute seinen anthropologischen Zugang auf August Comte (1798-1857). Dieser wiederum benutzte einen evolutionistischen Ansatz und betrachtete alle menschlichen Prozesse unter einem sich höher entwickelnden Dreischritt: theologisch-fiktional, metaphysisch-abstrakt und wissenschaftlich-positiv (S. 21). Tylor führte die „vergleichende Methode“ ein, die auf „ähnlichen Entwicklungsstadien“ in allen Völkern basierte. „Primitive Stadien“ wurden dabei von den „höher-entwickelten“ Ethnien bereits durchlaufen (S. 22). „Animismus“ ist bei ihm die „Wissenschaft der Wilden“ (savages), „Magie“ der „unvollständige Ansatz zur Wissenschaft“ und „Religion“ hat das „Ziel die Natur zu erklären“ (S. 23-25).

James George Frazer führt einen weiteren evolutionären Dreischritt ein, namentlich der soziologischen Phasen der „Magie“, der „Religion“, und der „Wissenschaft“ (S. 41). Jede Kultur durchläuft diese. Bei ihm gilt dies auch für die jüdisch-christliche Lehre, als Übergangsform, reflektiert in den biblischen Geschichten. Jesus Christus‘ Tod wird zum späteren „Haman des Jahres“. Ein Kreislauf, der sich immer wiederkehrend entweder als „Heilsgeschichte“ (Gläubige) oder „Aberglaube“ (Kritiker) definiert (ebd.). Nichtsdestotrotz setzt er sich mit Theologen auseinander und fürchtet später sogar, dass seine Ansichten die selbigen in ihrem Glauben bestärken könnten (S. 78-79, so Larsen).

Edward Evan Evans-Pritchard (1902-1973) brachte Ethnographie als vergleichende bzw. beschreibende Disziplin zur Geltung. Sein Ziel war es „sie“ zu „uns“ (englische Kultur) zu transportieren (S. 84). Gleichzeitig durchlief er persönliche Erfahrungen (2 Weltkriege, Tod der Eltern, Suizidtod der Frau 1959, früher Tod des ersten Sohnes 1941; S. 115-16), die ihn zum katholischen Glauben führte, jedoch als kritischen, aber überzeugten, bibellesenden Gläubigen (1941; S. 95, 102). Mit Franz Steiner fordert er „Religion“ als eigenständiges anthropologisches und nicht als sich entwickelndes Forschungsobjekt zu behandeln (S. 127). Er war sich der anti-religiösen und glaubensfeindlichen Haltung seiner Disziplin wohl bewusst (1947; S. 80, 96). Davon unbeirrt folgte er geistlich seinem Vater, der Reverend in der Church of England war (S. 82). Sein Ruhm (Lehrstuhl der Anthropologie an der Universität in Oxford; Ritterschlag 1971; S. 82) bezeugt sich in der Laudatio über ihn, als den „brillantesten anthropologischen Denker von uns allen“ (Firth; S. 81).

Mary Douglas war überwältigt von der Auswirkung religiöser Essensvorschriften und ihrer Umsetzung (S. 120). Sie untersuchte die spontanen Reaktionen auf Rituale unter dem Gesichtspunkt, dass formale, geschriebene und strukturierte „natürliche Symbole“ besser sind als informale, persönliche und zeitlose (Purity and Danger; S. 135). Im Gegensatz zu Evans-Pritchard, der „Magie“ als fehlerhaft bezeichnet, setzt Douglas „Magie“ mit religiösen Sa-kramenten oder christlichen Grundaussagen gleich (S. 144-145). Ihre Studien zu Levitikus, in Purity and Danger, zeigen ihre Offenheit für biblische Inhalte, was sie nicht davon abhielt die Bibel allegorisch zu deuten (S. 151-155). Gleichzeitig lehnte sie den historisch-kritischen Umgang der Theologen mit der Bibel, als für Anthropologen unzulässig ab, da Forschungsmaterial nicht vom Wissenschaftler beliebig zerlegt werden dürfe (S. 153).

Victor Turner (1920-1983) und Edith Turner (1921- ; verh. 1943) sind bekannt für ihre atheistischen Anfänge und spätere Konversion zum römischen Katholizismus (1958; S. 182). Negative Kindheitserfahrungen haben beide aus dem christlichen Raum gedrängt. Erst „Glaubens-Erfahrungen“ in Afrika (Initiationsriten, religiöse Rituale) haben sie neu mit der römisch-katholischen kirchlichen „Erfahrungswelt“ zusammen gebracht (S. 183-185). Ihre Forschungen zu „Wallfahrten“, basierend auf eigener religiöser Erfahrung, dem Kindestod der Tochter in 1960, machten sie seit 1968 berühmt (S. 194). Edith Turner ist bis heute anthropologisch tätig.

Larsen bietet mit diesem historischen Abriss eine faszinierende Studie über eine Human-Disziplin, welche sich gedrängt fühlt, alles Transzendente logisch erklären zu müssen. Dadurch entwickelt sie Methoden, die sich der Transzendenz nur insofern annähert, als sie diese in die Erfahrungswelt verdrängt. Larsen, als überzeugter Christ, bleibt hierbei selbst nicht unbedingt objektiv, was er im Vorwort deutlicher begründen sollte. Aus diesem Grund bekommt man zwar einen Einblick in das „Wie“ ablehnender Haltungen, vermisst jedoch „objektive“ Gründe des „Warum“.

Rezension: Rispler-Chaim, Vardit 2007. Disability in Islamic Law

werner [at] forschungsstiftung.net

 

Vardit Rispler-Chaim ist Professorin für Arabistik (Sprache und Literatur) an der Universität von Haifa. Ihr Forschungsgebiet umfasst die rechtlichen Bestimmungen der islamischen Gesetzgebung sowie deren ethische Auswirkung. Ihre Publikationen beziehen sich auf praktische Rechtsgebiete wie Menschenrechte (1992), medizinische Ethik (1993), Frauenrechte (1995), genetische Forschung (1998), Abtreibung (1999) und Menschen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen (2007). Als Ertrag für die Missiologie erweitert ihre Forschung den Blick auf andere Religionen im Hinblick auf die dortige soziale Stellung und den ethischen Vorstellungen zu diesem letztgenannten Personenkreis.

Auf 96 Seiten beschreibt sie die islamische Rechtsprechung im Hinblick auf körperlich oder mental eingeschränkte Personen. Sie unterteilt in die Ausübung der religiösen Pflichten durch Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen (S. 19-40), die Stellung derselben in Bezug auf den Dschihad (S. 41-46), die moralisch-ethische Stellungnahme zur Ehe im Hinblick auf behinderte Personen (S. 47-68), die rechtliche Wahrnehmung von intersexuellen Menschen (Hermaphroditen; khunta; S. 69-74) und zuletzt die willentliche oder unbewusste Verletzung/ Verstümmelung durch Menschen (S. 75-92). Ein ausführlicher Appendix enthält alle wichtigen Fatwas (verbindliche Rechtsauskunft) zu den genannten Bereichen (S. 97-134). Ein Index zu Behinderungen, zur verwendeten islamisch-arabischen Terminologie und zu den im Buch genannten Persönlichkeiten (S. 163-171) runden die Forschung ab.

In ihrer Einleitung geht Rispler-Chaim auf die Wahrnehmung von Menschen mit Einschränkungen im öffentlichen Raum und deren soziale Stellung im Hinblick auf die Menschenrechte ein. Sie bezieht die im religiösen Arabisch verwendeten islamischen Begrifflichkeiten auf gegenwärtig bekannte körperliche oder mentale Einschränkungen (S. 3-5; z. B. marid pl. marda „Kranker“ vs. marad „Krankheit“). Ihre ethisch-medizinische Debatte beruht auf dem weit verbreiteten medizinischen Modell in Disability Studies, sie ist sich aber des sozialen und kulturellen Modelles bewusst (S. 16-17). Ihre Forschung umfasst auch AIDS und intersexuelle Menschen (s.u.; S. 10, 17), zwei Bereiche zu denen es eine Menge Fatwas gibt. Homosexualität und AIDS gilt im Islam als Folge ethisch-moralischer Verwerfung.

Weltreligionen ähneln sich in ihrer gesellschaftlichen Struktur. Es gibt die Insider und Outsider, die frommen Laien und die religiös Verantwortlichen (Mönche, Klerikale etc.). Daneben generieren Menschen mit Einschränkungen in religiösen Menschen die Frage nach dem (Un-)Sinn des Lebens. Gott, Götter oder göttliche Kräfte müssen in Einklang mit der Abweichung vom Normalen gebracht werden (wie auch für Krankheiten und Katastrophen). Im Islam wird kausal die Ursache aller Abweichung in Allah begründet, gleichzeitig ist es am Gläubigen die Schuld nicht bei Allah, sondern bei sich selbst zu suchen (S. 8-9). Vernunft (kafa’a, ‚aql) spielt die Grundvoraussetzung, um den religiösen Ansprüchen der Religionsgemeinschaften nachzukommen (S. 20). Mangelnde Vernunft schließt aus der religiösen Verantwortung aus oder begrenzt diese (z. B. Führungsverantwortung; S. 25).

Rituelle Reinheit (tahara) bildet das Fundament der fünf islamischen religiösen Pflichten/Säulen: das Bekenntnis (wird nicht besprochen), fünfmaliges Gebet (30:17; S. 23-27), Fasten (S. 27-33), Pilgerfahrt (S. 34-37), Almosensteuer (S. 37-38).

Rituelle Waschungen zum Gebet basieren u.a. auf dem Qur‘anwort „In ihr [der Moschee. EW.] sind Leute, die sich gerne reinigen, und Allah liebt die sich Reinigenden“ (9:108; S. 19). Behinderte Personen können dem oft nicht nachkommen. Die islamische Rechtsprechung sieht deshalb Ausnahmen vor. Rispler-Chaim betont, dass jede islamische Rechtsschule hierzu ihre eigene Auslegung hat. Die Verletzung des rituellen Reinheitsgebotes betrifft vor allem die Verunreinigung durch Körperflüssigkeiten (Urin, Speichel, Blut, Menstruation, Sperma). Natürliche oder auch künstliche Ausgänge sind rein zu halten und während der Gebete, z. B. durch Tampon, Binde, medizinische Verschlüsse zu verschließen. Generell ausgenommen sind Menschen mit psychischen Beeinträchtigung, Epileptiker und Bewusstlose (S. 20). Die Hanafiten setzen erstgenannte mit Kindern gleich und gebieten ihnen die Waschungen. Findet ein Mensch mit Einschränkungen (z. B. Mobilitätseinschränkung) Hilfe für die Waschung darf er diese in Anspruch nehmen. Alternativ zu Wasser ist Sand möglich (spezieller Lehm, Dreck; S. 21, Fatwa 1996 von Mufti ‚Atiyya Saqr; 4:43; 5:6 und 2:267). Auch für die Gebetsbewegungen knien, stehen, liegen (rak’as) gibt es Ausnahmen und Empfehlungen, wie sich z. B. an die Wand oder Gegenstände anzulehnen. Das Pflichtgebet mit seinen Bewegungen wird per Fatwa als Rehabilitationsmaßnahme empfohlen (S. 27). Sheikh Muhammad Sayyid Tantawi (2000) ordnet die Übersetzung des Freitagsgebetes für Gehörlose durch Zeichensprache an, was heftige Gegenreaktionen auslöste, da dies alle Gläubigen ablenke (S. 2).

Eine Rolle als Imam ist für Personen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen nur begrenzt möglich (S. 25). Denkbar, jedoch nicht bevorzugt, sind Imame mit Einschränkungen für denjenigen Personenkreis dem sie angehören (Blindheit, Taubheit, Inkontinenz, Kastration).

Das Fasten wird Menschen mit Lähmungen generell nicht empfohlen, um das Herz zu schonen. Menschen mit Hautbeeinträchtigungen dagegen wird es als Rehabilitationsmaßnahme nahe gelegt (S. 33).

Die Pilgerreise ist nur für Menschen empfohlen, die keine Mobilitäts- und keine psychische Beeinträchtigung haben (z. B. 2:196). Wer die Pilgerreise mit Hilfsmitteln vollzieht, dabei krank wird oder nach der Reise seine Beeinträchtigung überwindet, für den ist sie nicht gültig und zu wiederholen (Mufti ‚Atiyya Saqr und ‚Abd al-Qadir in 1993).

Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen sind teilweise von der Almosensteuer ausgenommen. Sie werden dabei mit ebenfalls freigestellten Kindern verglichen (S. 38). Als Empfänger kommen vor allem mental Eingeschränkte unter dem Aspekt der Armut und Hilfsbedürftigkeit in den Genuss der Steuer (9:60).

Vom Dschihad sind laut Auslegung „die Blinden, Kranken und Krüppel“ (24:61) ausgenommen sowie psychisch Kranke (S. 42-43). Die Rechtsvorschriften sehen für Nicht-Muslime unter islamischer Herrschaft Ausnahmereglungen für behinderte Menschen vor, da sie unter „die Schwachen“ fallen und als ungefährlich gelten.

Rispler-Chaim bespricht Ehevoraussetzungen für Menschen mit körperlichen oder mentalen Einschränkungen, Unfruchtbarkeit und genetische Beeinträchtigungen (S. 59-61). Dabei wird in islamisch-soteriologischer Hinsicht Schönheit, Reichtum und Geburtsfähigkeit besonders belohnt (Gesundheit bleibt unerwähnt; S. 49-52), was Menschen mit Einschränkungen oft generell ausschließen. Da Adoption im Islam verboten ist, so Rispler-Chaim, sind medizinische Methoden zur Feststellung der Unfruchtbarkeit oder genetischer Defekte im Islam besonders gefragt (S. 60).

Sehr ausführlich geht Rispler-Chaim auf intersexuelle Menschen ein (S. 69-74). Geschlechtsumwandlungsoperationen werden von vielen Fatwas genehmigt, wenn der „Nutzen“ von Sachverständigen geprüft wurde (S. 73-74). Offen bleibt dabei was einen „ganzen“ Mann oder Frau auszeichnet.

Rispler-Chaims Forschung gibt tiefe Einblicke in ethisch-moralische Aspekte des Islam, die besonders durch den Umgang mit Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen als soziale Indikatoren zutage treten.

Rezension: Rynkiewich, Michael A. 2011. Soul, Self, and Society

werner [at] forschungsinstitut.net

 

Prof. Michael Rynkiewich ist am Asbury Theological Seminar und der E. Stanley Jones School of Mission and Evangelism als Anthropologe tätig. Seine wissenschaftlichen anthropologische Tätigkeiten im Rahmen der Christlichen Entwicklungshilfe reichen weit zurück in die 1970er Jahre.

Rynkiewich verarbeitet in dieser Publikation seine Beobachtungen über die Anwendung der Anthropologie als Hilfsdisziplin der Missiologie. Er arbeitet sich langsam durch einen Überblick der Anthropologie, bevor er sich an eine „christliche Anthropologie“ wagt (Kapitel 13; S. 243-250). Seine Bewertung ist selbstkritisch und reflektiert den gegenwärtigen Stand anthropologischer (im deutschsprachigen Raum: Ethnologie) Forschung in der Missiologie. Seiner Meinung nach tut sich eine tiefe Kluft auf im Hinblick auf die wissenschaftliche Disziplin der Anthropologie und der Anwendung der Hilfsdisziplin Anthropologie im Rahmen der Missiologie. Doch dazu später. Wie es dazu kam und welche Auswege es gibt bindet er in einen historischen Rück- und kurzen Überblick über die Anthropologie ein.

In seiner Einleitung (Kapitel 1; Anthropologie, Theologie und Missiologie) beschreibt Rynkiewich das Leben eines Arbeiters namens Lakan aus Papua Neuguinea und dessen ökonomische Migration. Im Verlauf des Narrativs wird deutlich, das Lakan, wie die meisten modernen Menschen, Mitglied vieler unterschiedlicher sozialer Netzwerke ist. Hinsichtlich dieser Entwicklungen relativieren sich die Begriffe Kultur, „Mutter“-sprache, Diaspora und Religion im anthropologischen Kontext. In dem, was Rynkiewich als das „Standardmodell der Anthropologie“ in der Missiologie bezeichnet, werden die oben genannten Begriffe als statisch angenommen (S. 65). Dies entspricht dem anthropologischen Stand der 1950-1960er Jahre, seither hat sich jedoch die Menschheit aufgrund von Migration, Diaspora, Transnationalismus, Urbanisierung und Globalisierung erheblich verändert. Mit der Veränderung der menschlichen Gesellschaften hat sich auch die anthropologische Forschung entwickelt. Diese Entwicklung fand aber nicht Eingang in die Missiologie. Vielmehr bleib man dort am statischen Bild der Familie, der Individual- versus Kollektivgesellschaft und des Volkes als homogene Einheit (gemeinsamer Ursprung, gemeinsame Sprache, Heimatland) hängen.

In 12 Kapiteln arbeitet sich Rynkiewich durch die Gebiete Kultur, Ethnozentrismus und Kontextualisierung (Kapitel 2; S. 11-44); Sprache, Symbole und interkulturelle Kommunikation (Kapitel 3; S. 45-63); das Selbst, Gesellschaft und Verhalten (Kapitel 4; S. 64-77); Heirat, Familie und Verwandtschaft (Kapitel 5; S. 78-99); Ökonomie, Entwicklung und Mission (Kapitel 6; S. 100-120); Politik, Macht und Gesetz (Kapitel 7; S. 121-133); Religion, Glaube und Ritual (Kapitel 8; S. 134-154); Kasten, Klassen und Ethnizität (Kapitel 9; S. 155-168); Kolonialismus, Neokolonialismus und Postkolonialismus (Kapitel 10; 169-197); Migration, Diaspora und Transnationalismus (Kapitel 11; S. 198-213); Urbanisierung und Globalisierung (Kapitel 12; S. 214-242); und eine christliche Anthropologie (Kapitel 13; S. 243 – 250). Mit diesem Aufriss begibt sich Rynkiewich auf eine Reise durch die Geschichte der noch jungen wissenschaftlichen Disziplin Anthropologie.

Kapitel 2 beginnt mit dem Selbstverständnis einer Gesellschaft und wie sie sich als „Kultur“ nach außen spiegelt. In der Ethnographie (ethnography) werden Kulturen nach außen beschrieben, in der ethnology (vergleichende Anthropologie; nicht zu verwechseln mit dem dt. Begriff Ethnologie) werden sie miteinander verglichen. Im Verlaufe der Entwicklungen der Kulturbeschreibungen (Ethnografien) hat sich ein „Kulturrelativismus“ gebildet. Dieser geht davon aus, dass eine „Kultur“ einzigartig, abgrenzbar und in sich homogen wäre (S. 27). Grundlage solcher Annahme bildet der Ethnozentrismus. Solches Denken führte in seiner Konsequenz in den Rassismus und die rassenideologische Ausprägung anthropologischer Denkarten. Daraus resultierte, dass Teile der Anthropologie mit den rassenideologischen Begleiterscheinungen beider Weltkriege in eine Sackgasse gerieten. An dieser Stelle schiebt Rynkiewich einen etwas abwegigen Abschnitt über „Kulturschock“ ein, der die Herausforderungen des Anthropologen und Missiologen in fremder Umgebung beschreibt. Danach untersucht er das Verhältnis von biblischer Nachricht (Evangelium) zur „Kultur“ im Rahmen der Kontextualisierung (Niebuhr, Carson, Menuge, Yoder). Kontextualisierung setzt er in Kontrast zu Ethnozentrismus. Sein Resultat, die Botschaft muss zu den Menschen in ihrem Kontext gebracht werden, das heißt der eigene Ethnozentrismus zugunsten einer Enkulturation der Botschaft durchbrochen werden. Die Inkarnation Gottes in der Person Jesus von Nazareth ist ihm dabei theologische Basis. Leider erklärt er diese These nicht näher, was missiologisch sehr zu begrüßen wäre (S. 41).

Im dritten Kapitel gibt Rynkiewich eine Übersicht zur Sprachwissenschaft in der Anthropologie und Missiologie. Wichtigste Erkenntnis ist, das immer schneller voranschreitende Sprachsterben von Sprachen, welche dominanten National- und Verkehrssprachen ausgesetzt sind. Ansonsten handelt es sich um eine allgemeine Übersicht zu den Disziplinen der Sprachwissenschaft und ihrer Bedeutung für die interkulturelle Kommunikation [dies hätte er besser getrennt untersucht. EW.).

Im vierten Kapitel löst Rynkiewich dann das statische Verständnis von Kultur im Rahmen des Deconstructuralism auf (S. 65). Er zeigt anhand der unterschiedlichen und vielfältigen Rollen und des damit verbundenen Status, den ein Individuum in verschiedenen sozialen Kontexten inne hält, dass „Kultur“ ein Produkt menschlicher Enkulturation ist. Das Konstrukt „Kultur“ ist ein relativer und nicht fixierbarer Begriff, noch weniger sind „Kulturen“ miteinander vergleichbar. In gleicher Weise negiert er auch die Unterscheidung einer kulturellen Orientierung an Ehre und Scham oder Sünde und Schuld, wie sie von Ruth Fulton Benedict (1946) eingeführt wurde. Nichtsdestotrotz nutzt er das Bild der „Theorie zum Gesicht“ (S. 74; auch „Name“) und beschreibt es in den von ihm kritisierten Kategorien (!). Er empfiehlt deshalb in seiner Zusammenfassung (S. 77), dass eine Gesellschaftsbeschreibung aus kultureller, sozialer, ökologischer, und historischer Perspektive erstellt werden sollte.

Im fünften Kapitel zur Ehe, Familie und Verwandtschaft beschreibt Rynkiewich weltweit verschiedenste familiäre und verwandtschaftliche Systeme die ausgiebig studiert wurden (Irokesen, Hawaiianer, Marshallesen, Amerikaner). Der Polygamie, als Polygynie (Mann – mehrere Frauen) und Polyandrie (Frau – mehrere Männer) widmet er sich im Hinblick auf die Kirche in den Kontexten, in denen nur wenige Männer zugänglich sind und da wo Frauen unterdrückt werden. Er kommt zu dem Schluss dass die Kirche unterschiedliche Strategien entwickelt hat mit dieser Form menschlichen Zusammenlebens umzugehen. Die Motivation für die Kirche ist dabei rein praktisch bedingt. Eine theologische Verteidigung einer monogamen heterosexuellen Beziehung sieht er im westlichen Kulturkontext verankert und angesichts der vielfältigen unterschiedlichen Gesellschaftssysteme nicht als allgemein gültiges Postulat (S. 95-97).

An dieser Stelle widmen wir uns aus Platzgründen des siebten Kapitels zur Politik. In diesem Kapitel wird besonders der normale zeitgeistliche Einfluss in der Anthropologie deutlich. Das Zusammenspiel von Gesetz und Politik wird meist unter dem unzureichenden Gesichts­punkt der besser oder weniger entwickelten „öffentlichen Institutionen“ behandelt (S. 129). Jede Gesellschaft besitzt jedoch wirksame Systeme um Disput und Konflikt zu regeln und so­mit die innere und äußere Ordnung zu garantieren (Hoebel). Diese Institutionen und ihr Miteinander sollten Gegenstand der Kontextualisierung sein, wenn in der Christlichen Entwicklungs­hilfe biblische Rechtssysteme in einen neuen kulturellen Kontext eingeführt werden (S. 130). Zudem ist dieser Vorgang in sich zutiefst politisch und muss auch von der Kirche als solcher angesehen werden.

Im zehnten Kapitel über Kolonialismus, Neo- und Postkolonialismus weist Rynkiewich auf die enge und unauflösbare Verzahnung von Anthropologie und Missiologie als kolonialistischer Aktivität in Historie und Gegenwart hin (S. 169). Ob man mit ihm so weit gehen möchte und den westlichen Schöpfungsnarrativ – die Suche nach Eden und das gelobte Land – als Ursache des Kolonialismus annehmen möchte, bleibt zu hinterfragen. Er macht jedoch deutlich, dass sich die christlich-biblische Hermeneutik über die Jahrhunderte hinweg durchaus flexibel auf die Rechtfertigung des Kolonialismus einließ (S. 186-188). Politische und kirchliche Interessen lassen sich im Rückblick kaum trennen. Ein kenotischer (Kenosis = Selbstentleerung) Ansatz scheint ihm ein Mittel aus dem Dilemma zu sein (S. 197). Wie eingangs schon erwähnt, wird aufgrund der Verstädterung der Menschheit, der Globalisierung aufgrund der anschwellenden Mobilität und dem damit einhergehender zunehmenden Normalfall der „Diaspora“ manches fraglich. Ob Menschen nun innerstaatlich oder weltweit migrieren (wer lebt denn noch in seiner „Heimat“), „Diaspora“ beschreibt nunmehr den Menschen außerhalb seiner angestammten „Heimat“. Ein statisches Verständnis von „Kultur“, „Muttersprache“, dem Individuum als „Person“ und sogar der Objektivität in der Wissenschaft der Anthropologie ist heute nicht mehr haltbar. Vielmehr treten intersubjektive und dekonstruktive Merkmale bei der Gesellschaftsbeschreibung in den Vordergrund. Zuerst muss die eigene Subjektivität benannt, dann der Gegenstand der Untersuchung dekonstruiert und dann wieder im Hinblick auf die anthropologische Beschreibung konstruiert werden (Derrida).

Abschließend sei gesagt, die hier angerissene Kritik am Missbrauch der Anthropologie im Rahmen der Missiologie sind sehr zentral aber nicht neu. Es wiegt schwer, dass sich die Missiologie hier entgegen besseren Wissens nicht bewegt und ihre statische Sicht auflöst. Rynkiewich hat in diesem kurzen Abriss zum Miteinander der Anthropologie und Missiologie Probleme angerissen, jedoch meines Erachtens keine alternativen Methoden aufgezeigt, die dem Missiologen ermöglichen nun anthropologisch zu arbeiten. Hier ist die Anthropologie selbst schon wieder einiges weiter, wie die Ansätze des Intersubjektivismus und des Dekonstruktivismus zeigen. Bernard in Research Methods in Anthropology (2006) und Barnard in History and Theory in Anthropology (2000) nähern sich in ihren Darstellungen der Missiologie mehr an. Gerade die praxisbezogene „angewandte Anthropologie“ lebt vom Vergleich sozialer und kultureller Eigenheiten, für die eine strukturalistische Perspektive nötig ist.